Kundenservice: 07461 - 1702-0
24 Stunden Störungs-Hotline: 07461 - 1702-74

Biogas

Biogas ist neben Sonnen-, Wasser- und Windenergie eine regenerative Energiequelle. Das brennbare Gas entsteht, indem Pflanzen oder tierische Stoffe vergären.

In Biogasanlagen werden organische Materialien (pflanzliche und tierische Produkte) in einer sauerstofffreien Umgebung durch Bakterien abgebaut. Dieser Prozess wird als anaerobe Vergärung bezeichnet und wandelt organische Stoffe zu Biogas um. Bei diesem Vorgang entstehen sowohl Energie (Gas), als auch wertvolles Gärsubstrat, welches wieder als Dünger in der Landwirtschaft verwendet werden kann.

Wird Biogas im Blockheizkraftwerk (BHKW) verbrannt, können damit Strom und Wärme erzeugt werden. Biogas kann auch zu Biomethan aufbereitet werden. Dann kann es in das Erdgasnetz eingespeist, dort gespeichert und dezentral zur Strom- und Wärmeversorgung genutzt oder als Treibstoff in Erdgasfahrzeugen verwendet werden.

Gut für's Klima:

Biogas

100 % regenartive Energiequelle

Klimaschutz

Die Verbrennung von Biogas setzt nur so viel CO2 frei, wie die Pflanze beim Wachstum aufgenommen hat. 

EWärmeG

Erfüllt die Vorgaben des Erneuerbaren-Wärme-Gesetzes (EWärmeG)

Bei der Verbrennung von Biogas entsteht kein CO2 fossilen Ursprungs. Mit unserem Produkt swtut Gas Bio10 können swt-Kunden die Vorgaben des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) des Landes Baden-Württembergs erfüllen. Heizung und Warmwasserbereitung verursachen knapp ein Viertel der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg. Das EWärmeG soll dazu beitragen, dass sich der Anteil erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung deutlich erhöht und damit der Kohlendioxid-Ausstoß sinkt. Aus diesem Grund unterliegt Biogas auch nicht der seit 01.01.2021 geltenden CO2-Steuer. 

Durch den Einsatz von Biogas leisten wir zusammen mit unseren Kunden jeden Tag einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz.

Biogas vom regionalen Stadtwerk

swtVIP Band

Stadtwerke-Kunden genießen Vorteile im TuWass Freizeit- und Thermalbad

Kundenservice

Gas mit Gesicht - bei uns haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner

Wertschöpfung vor Ort

Durch den Gaskauf bei der swt bleiben Arbeits- und Ausbildungsplätze und die gesamte Wertschöpfung in Tuttlingen.

 

Wie teuer ist Biogas?

Mit dem Gaskosten-Rechner können Sie schnell und einfach ausrechnen, wie viel Biogas kostet. 

Fragen?

Unser Kundenservice ist gerne für Sie da.

Mo - Do

Fr 

08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
08:00 - 12:30 Uhr

8.+9.6. geschlossen

Tel. 07461 - 1702-0
(drücken Sie nach der Telefonansage die 3)
Bitte um Rückruf

kundenservice@swtenergie.de
 

Persönlich vor Ort 

Bahnhofstraße 120, 78532 Tuttlingen

Termine nach Vereinbarung.

Weitere Themen

Ökogas

100 % klimaneutral

Wärme

Klimafreundliche Fernwärme

Ökostrom

Aus Erneuerbaren Energien

* Abbildungen beispielhaft, Quelle: BDEW, Swen Gottschall


Geprüfte Nachhaltigkeit und zertifiziertes Energiemanagement