Grüne Fernwärme mit Holz
13.12.2022
Energieautark, regional verfügbar, unabhängig von fossilen Gaspipelines und klimafreundlich – das sind die Anforderungen an die Wärmeversorgung der Zukunft. Und das zu Recht: Denn die Wärmewende bestimmt maßgeblich den Erfolg der Energiewende vor Ort. Aus diesem Grund betreibt die Stadtwerke Tuttlingen GmbH (swt) bereits seit über 20 Jahren eigene Heizwerke, die mit Holz befeuert werden. Mit der klimafreundlichen Wärme werden u.a. die Stadthalle, verschiedene Schulen und Wohngebäude, zwei Hotels, das Kino-Areal sowie der gesamte Gewerbepark take-off beheizt. Hier zeigen wir den Weg vom Energierohstoff im Wald bis zum warmen Wohnzimmer.
Der Artikel erschien am 13.12.2022 im Tuttlinger Stadtmagazin "Im Quadrat". Zum kompletten Magazin geht es hier (PDF)